Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 18. November 2025

1. Geltungsbereich und Annahme der Bedingungen

Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Erkenntnis-Plattform stimmen Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu. Sollten Sie mit Teilen dieser Bedingungen nicht einverstanden sein, ist Ihnen die Nutzung unserer Dienste untersagt. Diese AGB gelten für alle Angebote, Kurse und Services der Erkenntnis UG.

2. Beschreibung der Dienstleistung

Erkenntnis ist eine Online-Plattform, die professionelle Programmierausbildung und Mentoring anbietet. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Strukturierte Kurse für Webentwicklung (Frontend/Backend) und Datenwissenschaft
  • Individuelle Code-Reviews und Mentoring-Sessions durch Branchenexperten
  • Umfangreiche Lernmaterialien und Code-Vorlagen
  • Zugang zur Entwickler-Community für Fragen und Austausch
  • Unterstützung beim Portfolio-Aufbau und der Karriereplanung

3. Registrierung und Nutzerkonto

Um auf bestimmte Kurse zugreifen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen und dabei wahrheitsgemäße, aktuelle Informationen angeben. Sie sind eigenverantwortlich für:

  • Die Vertraulichkeit Ihres Passworts und Ihrer Zugangsdaten
  • Alle Aktivitäten, die unter Ihrem Benutzerkonto stattfinden
  • Die sofortige Benachrichtigung von uns bei unbefugter Nutzung Ihres Kontos
  • Die Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten und Zahlungsinformationen

4. Zulässige Nutzung und Verhaltensregeln

Sie verpflichten sich, die Plattform ausschließlich für rechtmäßige, Bildungs- und Entwicklungszwecke zu nutzen. Folgende Handlungen sind strengstens untersagt:

  • Nutzung der Plattform für illegale, betrügerische oder schädliche Aktivitäten
  • Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Kursmaterial
  • Störung des Betriebs der Plattform oder der Community-Kanäle
  • Versuch, sich unbefugten Zugriff auf andere Konten oder Systemdaten zu verschaffen
  • Übertragung von Viren, Malware oder schädlichem Code
  • Einsatz von Bots oder automatisierten Skripten zum Auslesen von Inhalten

5. Verantwortung für Nutzerinhalte

Indem Sie Inhalte (z.B. Code-Beispiele, Kommentare im Forum) auf unserer Plattform hochladen, behalten Sie Ihre Urheberrechte. Sie erteilen uns jedoch eine nicht-exklusive, weltweite Lizenz zur Nutzung, Reproduktion und Verbreitung dieser Inhalte im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen (z.B. für Code-Reviews, Community-Austausch).

6. Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Alle Inhalte auf der Plattform Erkenntnis, einschließlich Texte, Kursvideos, Grafiken, Logos, das zugrundeliegende Software-Design und das Mentoring-Material, sind durch Urheberrechte und andere Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Erstellung abgeleiteter Werke ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.

7. Abonnements, Preise und Zahlungsbedingungen

Abonnements verlängern sich automatisch, sofern Sie diese nicht fristgerecht kündigen. Zahlungen sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig, außer in speziell in unserer Widerrufsbelehrung oder Rückgaberichtlinie festgelegten Fällen. Wir behalten uns das Recht vor, die Preise nach vorheriger Ankündigung zu ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung nach einer Preisänderung gilt als Annahme der neuen Preise.

8. Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist. Wir versichern, dass wir Ihre Daten vertraulich und gemäß der DSGVO behandeln.

9. Dienstverfügbarkeit und Wartung

Wir bemühen uns, die Plattform 24/7 zur Verfügung zu stellen, garantieren jedoch keine unterbrechungsfreie oder fehlerfreie Funktion. Wir behalten uns das Recht vor, geplante Wartungsarbeiten durchzuführen, die nach Möglichkeit vorab angekündigt werden. Bei Ausfällen aufgrund höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz.

10. Haftungsbeschränkung

Die Erkenntnis UG (haftungsbeschränkt) haftet in keinem Fall für indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung unserer Dienste ergeben. Unsere Gesamthaftung ist auf den von Ihnen für das Abonnement gezahlten Betrag begrenzt, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

11. Gewährleistung und Haftungsausschluss

Die Dienste werden "wie besehen" und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Wir garantieren nicht, dass die Dienste ununterbrochen, sicher oder fehlerfrei sind oder dass die erworbenen Kenntnisse zwingend zu einem bestimmten Karriereerfolg führen.

12. Kündigung des Nutzungsvertrages

Wir können Ihr Konto jederzeit bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB kündigen oder sperren. Sie können Ihr Konto und Ihr Abonnement jederzeit über die Einstellungen Ihres Profils oder durch schriftliche Mitteilung an uns kündigen.

13. Änderungen dieser AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung in Kraft. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Annahme der neuen Bedingungen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, werden vor den Gerichten in Berlin, Deutschland, beigelegt.

15. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 (0) 30 20 17 10 17

Adresse: Erkenntnis UG, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland

Wichtiger Hinweis

Durch die Nutzung unserer Plattform bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie mit einer Bestimmung nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht.