Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Erkenntnis-Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Programmierkursen, der Mentoring-Methode und der Plattform.

Was unterscheidet Erkenntnis von anderen Programmier-Plattformen?

Wir konzentrieren uns auf echte Projektarbeit und persönliches Code-Mentoring. Im Gegensatz zu reinen Tutorial-Plattformen kombinieren wir strukturierte Theorie mit praxisnahen, branchenrelevanten Projekten. Unsere Mentoren sind aktive Senior-Entwickler und geben Ihnen Video-Feedback zu Ihrem Code. Das Ziel ist nicht nur das Lernen der Syntax, sondern die Anwendung von Best Practices und das Aufbauen eines Job-relevanten Portfolios.

Wie lange dauert es, bis ich mein erstes komplettes Projekt fertig habe?

Das hängt von Ihrem Lernplan ab:

  • Einfache Webseiten (HTML/CSS): Mit dem Basis-Plan oft schon nach 2-3 Wochen regelmäßigem Lernen.
  • Full-Stack-App (z.B. To-Do-App mit Backend): Die meisten Professional-Teilnehmer schaffen dies nach 4-6 Wochen intensiven Lernens (ca. 10-15 Std./Woche).
  • Komplexere Anwendungen (z.B. E-Commerce-Portal): Premium-Teilnehmer mit regelmäßigem Mentoring erreichen solche Ziele in 8-12 Wochen.

Welche Software und Tools benötige ich? Muss ich teure Programme kaufen?

Sie benötigen keine kostenpflichtige Software! Wir verwenden ausschließlich kostenlose und Open-Source-Tools, die auch in der Industrie Standard sind:

  • Code-Editor: VS Code (kostenlos)
  • Versionierung: Git und GitHub (kostenlos)
  • Laufzeitumgebung: Node.js, Python (kostenlos)
  • Datenbanken: PostgreSQL oder MongoDB (kostenlose Community-Versionen)

Ein Computer (Windows, Mac oder Linux) und eine stabile Internetverbindung sind ausreichend.

Ich bin absoluter Anfänger ohne Vorkenntnisse. Kann ich trotzdem starten?

Ja, absolut! Unsere Lernpfade sind so konzipiert, dass über 60 % unserer Teilnehmer ohne Vorkenntnisse beginnen. Wir starten bei den Grundlagen (HTML, CSS, JavaScript) und bauen schrittweise komplexe Konzepte auf. Wir erwarten nicht, dass Sie alles sofort verstehen. Unsere Mentoren sind darauf spezialisiert, komplizierte Themen einfach zu erklären – Fragen stellen ist dabei ausdrücklich erwünscht!

Wie funktioniert das Code-Review und Mentoring genau?

Sie reichen Ihren Code über GitHub ein. Unser Mentor erstellt ein detailliertes Video-Feedback (innerhalb von 48 Stunden), in dem er Ihren Code analysiert, Best Practices aufzeigt und Verbesserungsvorschläge macht. In den Live-Sessions (je nach Plan) arbeiten Sie direkt mit dem Mentor am Bildschirm, um Bugs zu debuggen, neue Features zu planen oder Ihre Karriereziele zu besprechen.

Welche Programmiersprachen und Frameworks lernt man genau?

Wir konzentrieren uns auf den modernen, gefragten Tech-Stack:

  • Frontend: HTML5, CSS3, JavaScript (ES6+), React.js (Masterclass), Vue.js (Einführung)
  • Backend & Logik: Python (Django/Flask) und Node.js (Express.js)
  • Datenbanken: SQL (PostgreSQL) und NoSQL (MongoDB)
  • Tools: Git/GitHub, Docker (Grundlagen), Cloud-Deployment

Was kostet es wirklich? Gibt es versteckte Kosten oder Zusatzgebühren?

Nein, es gibt keine versteckten Kosten. Die Preise sind transparent: Starter (€29/Monat), Professional (€79/Monat) und Elite (€149/Monat). Die 7-tägige Testphase ist absolut kostenlos (keine Kreditkarte erforderlich). Mentoring, Code-Reviews und Community-Zugang sind im jeweiligen Plan enthalten. Sie können jederzeit monatlich kündigen.

Wie aktiv ist die Community wirklich? Bekomme ich dort Hilfe bei Code-Problemen?

Die Community ist extrem aktiv. Täglich werden Dutzende von Beiträgen zu Code-Fragen, Bugs und Projekt-Reviews veröffentlicht. Unsere Mentoren sind täglich im Forum präsent. Die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei 4–6 Stunden. Viele Teilnehmer helfen sich gegenseitig – es ist ein wichtiges Netzwerk für schnelles Debugging und Motivation.

Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?

Sie können jederzeit kündigen. Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage nach Beginn der kostenpflichtigen Phase kündigen und nicht zufrieden sind, bieten wir Ihnen eine volle Rückerstattung an. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected].

Wie flexibel sind die Kurse? Kann ich neben dem Beruf lernen?

Sehr flexibel. Die Lektionen sind in kleine Einheiten (20–45 Minuten) unterteilt und können jederzeit abgerufen werden. Es gibt keine festen Kurszeiten. Sie bestimmen Ihr Tempo. Die meisten Teilnehmer lernen erfolgreich abends oder am Wochenende. Mentoring-Sessions werden flexibel gebucht.

Hilft mir das wirklich bei der Jobsuche? Bekomme ich Bewerbungsunterstützung?

Ja! Unser Fokus liegt auf der Karriere:

  • Portfolio: Sie erstellen echte Projekte, die Sie bei Arbeitgebern vorzeigen können.
  • Bewerbung: Im Professional-Plan erhalten Sie Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben.
  • Interviews: Der Elite-Plan beinhaltet Mock-Interviews und spezialisierte Karriereberatung.
  • Erfolg: 73% unserer aktiven Teilnehmer finden innerhalb von 6 Monaten einen Job als Entwickler.