Cookie-Richtlinie
Stand: 18. November 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website und unsere Lernplattform besuchen. Diese Cookies helfen uns, Ihre Lernerfahrung zu verbessern und personalisierte Funktionen anzubieten. Sie ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Arten der von uns verwendeten Cookies
1. Essenzielle Cookies (Erforderlich)
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Erkenntnis-Plattform zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Cookies, die:
- Ihre aktive Sitzung beim Durcharbeiten von Kursen aufrechterhalten
- Ihre Spracheinstellungen und Cookie-Zustimmung speichern
- Die Sicherheit Ihres Benutzerkontos und die Funktion von Login-Formularen gewährleisten
2. Performance- & Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie mit der Plattform interagieren, und ermöglichen uns, unsere Kurse und Dienste zu optimieren:
- Messen den Lernfortschritt und die Ladezeiten der Video-Lektionen
- Analysieren den Datenverkehr und die Nutzung der Code-Review-Funktionen
- Identifizieren die beliebtesten Programmier-Module und Lernpfade
- Erkennen Fehler und technische Probleme innerhalb der Plattform
3. Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre individuelle Erfahrung und speichern spezifische Präferenzen, die für die Programmierausbildung wichtig sind:
- Speichern Ihre Einstellungen im integrierten Code-Editor
- Merken Ihre Position in Video-Lektionen und Modulen
- Speichern Personalisierungen der Benutzeroberfläche (z.B. dunkler Modus)
- Speichern Ihre bevorzugten Programmiersprachen für Code-Snippets
4. Marketing- & Targeting-Cookies
Diese Cookies dienen dazu, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen und den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen:
- Zeigen Ihnen relevante Kurs-Empfehlungen basierend auf Ihrem Lernverlauf
- Messen die Effektivität von Werbeanzeigen für neue Masterclasses
- Personalisieren Inhalte auf externen Plattformen
- Analysieren das allgemeine Nutzerverhalten (z.B. Kaufabsicht)
Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir für Funktionalität und Analyse nutzen:
- Google Analytics: Für die allgemeine Traffic- und Nutzungsanalyse.
- Zahlungsanbieter (z.B. Stripe): Für die sichere Abwicklung von Transaktionen und Abonnements.
- Video-Hosting (z.B. Vimeo): Für das Streaming von Kursvideos.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu steuern:
Browser-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er:
- Alle Cookies ablehnt oder nur Cookies von Drittanbietern blockiert.
- Sie benachrichtigt, bevor Cookies gesetzt werden.
- Existierende Cookies beim Schließen des Browsers löscht.
Präferenzen auf der Plattform
Über unsere Plattform können Sie:
- Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Banner oder einen Link im Footer verwalten.
- Ihre zuvor erteilte Zustimmung widerrufen.
- Anpassen, welche Arten von Cookies (außer essenziellen) Sie akzeptieren.
Auswirkungen der Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigt werden:
- Sie können möglicherweise Ihren Lernfortschritt nicht speichern.
- Einige personalisierte Kurs-Empfehlungen werden nicht angezeigt.
- Die Stabilität der Video-Wiedergabe kann eingeschränkt sein.
- Die Login-Funktion kann fehlschlagen, wenn essenzielle Cookies blockiert werden.
Speicherdauer
Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum oder bis zur manuellen Löschung.
- Drittanbieter-Cookies: Unterliegen den Richtlinien der jeweiligen Anbieter.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien oder der anwendbaren Gesetzgebung (z.B. DSGVO) widerzuspiegeln. Die aktuellste Version ist stets auf dieser Seite verfügbar.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail (Datenschutz): [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 20 17 10 17
Adresse: Erkenntnis UG, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung besuchen Sie bitte die Webseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder konsultieren Sie die Dokumentation Ihres Webbrowsers.